- Artikel-Nr.: 2200225
Rechtliche Grundlagen, DGUV Regeln 112-198 und 112-199
Grundlagen Sturzpysik und... mehr
Produktinformationen "PSA gegen Absturz für Windenergieanlagen (WEA)"
- Rechtliche Grundlagen, DGUV Regeln 112-198 und 112-199
- Grundlagen Sturzpysik und Faktoren
- Materialkunde
- Auswahl von Anschlagpunkte gemäß EN 795
- Die für die jeweilige Art bestehenden Anforderungen der einzelnen Ausrüstung
- Die bestimmungsgemäße Benutzung
- Sicherheitshelme nach DIN EN 397, DIN EN 358, DIN EN 5036, DIN EN 12492
- Das richtige Anschlagen
- Die ordnungsmäße Aufbewahrung
- Das Erkennen von Schäden
- Retten und Arbeiten in Höhen (Praktische Übungen)
- Höhenrettungsübungen am NP Safety Tower
Die Schulung PSA gegen Absturz erfolgt nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaft DGUV 112 – 198/ 199.
Wichtiger Hinweis:
Über das iNPut / E-Learning lässt sich nur der theoretische Teil vermitteln. Die Praxis findet in Präsenz – entweder bei uns oder bei Ihnen im Unternehmen – statt und ist nicht im Preis enthalten. Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot hierfür.
Gerne prüfen wir auch Ihre PSAgA am Tag der praktischen Schulung. Sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Weiterführende Links zu "PSA gegen Absturz für Windenergieanlagen (WEA)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "PSA gegen Absturz für Windenergieanlagen (WEA)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen