Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Folgende Inhalte bietet die jährliche Pflicht- Kranfahrerunterweisung Rechtliche Grundlagen Sicherheit Bauarten Pflege und Wartung Anschlagen von Lasten gem. DGUV Regel 100-500 Kap. 2.8 und 109-017 Kranbetrieb Fahrübungen am Turmdrehkran Betriebssicherheitsprüfung Persönliche Schutzausrüstung Sondereinsätze
ab 22,00 €
*
Folgende Inhalte bietet die jährliche Plfichtunterweisung - Elektrofachkräfte: - Allgemeines - Normen und Richtlinien - Elektrische Gefährdungen - Persönliche Schutzkleidung - Elektrische Gefährdung und Betriebsmittel - Unfall - Beispiele
45,00 €
*
Folgende Inhalte bietet die jährliche Pflichtunterweisung - Anschlagen von Lasten: Arbeitsunfall wegen ungeeignetem Anschlagmittel Kennzeichnung von Lastaufnahmemitteln PSA eines Anschlägers Last - Gewicht und Schwerpunkt Eignung von Anschlagmitteln Kennzeichnung von Anschlagmitteln Stahldrahtseile Hebebänder Einweghebbänder Rundstahlketten Belastungstabellen Vakuumheber...
ab 22,00 €
*
Folgende Inhalte bietet die j ährliche Pflicht - Gerüstnutzerunterweisung : Rechtliche Grundlagen Gerüstarten Kennzeichnung von Gerüsten Prüfung durch den Gerüstnutzer Diese Unterweisung wird auf Grundlage der TRBS 2121 Teil 1 "Gerüste" und Betriebssicherheitsverordnung Anhang 1 Kapitel 3 sowie DGUV Information 201-011 durchgeführt. Wichtiger Hinweis: Über das i-NP-ut lässt...
ab 22,00 €
*
Rechtliche Grundlagen, DGUV Regeln 112-198 und 112-199 Grundlagen Sturzpysik und Faktoren Materialkunde Auswahl von Anschlagpunkte gemäß EN 795 Die für die jeweilige Art bestehenden Anforderungen der einzelnen Ausrüstung Die bestimmungsgemäße Benutzung Sicherheitshelme nach DIN EN 397, DIN EN 358, DIN EN 5036, DIN EN 12492 Das richtige Anschlagen Die ordnungsmäße...
352,00 €
*
Folgende Inhalte bietet die Radladerfahrerunterweisung für ausgebildete Fahrer: Rechtliche Grundlagen, Unfallverhütungs- und Bedienungsvorschriften Sicherheitsregeln, Arbeitsschutz, persönliche Schutzausrüstungen Maschinentypen, Geräteauswahl und Einsatzfälle Baumaschinenkunde, Arbeitskunde Baustoff- und Bodenkunde Kraft- und Schmierstoffe, Umweltschutz Standsicherheit,...
ab 22,00 €
*
Folgende Inhalte bietet die Baggerfahrerunterweisung für ausgebildete Fahrer: Rechtliche Grundlagen, Unfallverhütungs- und Bedienungsvorschriften Sicherheitsregeln, Arbeitsschutz, persönliche Schutzausrüstungen Maschinentypen, Geräteauswahl und Einsatzfälle, Verhalten bei Störungen, Unfällen und Gefahren Baumaschinenkunde, Arbeitskunde, Baustoff- und Bodenkunde Kraft- und...
ab 22,00 €
*
Folgende Inhalte bietet die j ährliche Pflichtunterweisung -PSA gegen Absturz: PSA gegen Absturz allgemein Sicherheitshelme nach DIN EN 397, DIN EN 358, DIN EN 5036, DIN EN 12492 Vorsicht Plagiate Die Unterweisung im Umgang mit PSA gegen Absturz erfolgt nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaft DGUV Regel 112 – 198 / DGUV Regel 112 – 199. Wichtiger Hinweis: Über das...
ab 22,00 €
*
i-NP-ut Unterweisung für Kranfahrer/WEA Allgemeiner Arbeitsschutz Unterweisung für Kranfahrer und Kranmonteure (DGUV Vorschrift 52) Auffrischung elektrotechnische Unterweisung WEA EuP PSA gegen Absturz für Kranmonteure Praktische Übungen - Retten aus Höhe gemäß DGUV Vorschrift Regel 112-198/199 Ladungssicherung Fahrerunterweisung Teleskopladerunterweisung...
352,00 €
*
Folgende Inhalte bietet die jährliche Pflicht - Gabelstaplerunterweisung: Arten von Flurförderzeuge Gasstapler Standsicherheit und Standdreieck Was ist ein Flurförderzeug Wiederkehrende Prüfungen Tragfähigkeitsdiagramme Pflichten des Unternehmers Aufbau Gabelstapler Elektrostapler Wer darf einen Flurförderzeug fahren? Dieselstapler Bedienung von Gabelstaplern Gefährdungen...
ab 22,00 €
*
Folgende Inhalte bietet die j ährliche Pflicht- Hubarbeitsbühnenfahrerunterweisung: Anforderungen an den Bediener Bedienung von Hubarbeitsbühnen Die Unterweisung erfolgt nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaft DGUV Grundsatz 308-008, DGUV Regel 100 – 500 und DGUV Information 208-019.
ab 22,00 €
*
Folgende Inhalte bietet die jährliche Pflicht- Kranfahrerunterweisung: Was ist ein Kran? Wer darf einen Kran bedienen? Rechtsvorschriften Pflichten des Unternehmers Pflichten des Kranführers Kranarten und Aufbau Lastenphysik Lastentransport Steuerungsarten Sicherheitseinrichtungen Sicherheitsabstände Wartung und Prüfung von Krananlagen Zusammenarbeit mehrerer Krane...
ab 22,00 €
*
Zuletzt angesehen