Theoretische Ausbildung (E-Learning):
- Rechtliche Grundlagen
- Elektrotechnische Grundlagen
- Gesetzliche Prüffristen von elektrischen Anlagen und Geräten
- Schutzklassen von elektrischen Geräten
- IP Schutzklassen von elektrischen Geräten
- Netzformen und ihre Besonderheiten (nur bei Ausbildung „Gebäudeprüfungen gemäß VDE 0100-600)*
- Anforderungen und Qualifikationen der elektrisch unterwiesenen Personen
- Grundlagen der ersten Hilfe bei Stromunfällen
- Organisation der Prüfung
Praktische Ausbildung:
- Durchführung von Geräteprüfungen
- Einphasig
- Mehrphasig
- Festanschluss
- Schweißgeräte*
- Stromerzeuger*
- Hebebühnen*
- Andere elektrische Geräte beim Kunden (gilt nur bei inhouse Schulungen)*
- Reparaturarbeiten nur nach Kundenwunsch und nach vorheriger Abstimmung mit NP Schulungsdozenten*
*Kundenspezifisches Inhalte (ist nicht im Schulungspreis enthalten und muss spezifisch auf Sie abgestimmt werden – sprechen Sie uns hierzu gerne an)
Lernformen, Methoden, Medien: Theoretische Unterweisung per E-learning, Gruppenübungen, Vorführungen, praktische Übungen gemäß der oben genannten Themen/Module.
Die Ausbildung wird gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, VDE 0701/0702 durchgeführt. Bei Teilnahme am Gebäudeprüfkurs zusätzliche Ausbildung auf VDE 0100-600
Dauer: | 2 Tage Theorie / 1 Tag Praxis (je nach oben ausgewählten Inhalten) |
---|---|
Kosten pro Teilnehmer: | 330,00 € (nur für den Theorieteil) |
Für die Ausbildung zur befähigten Person ist ein praktischer Teil erforderlich. Dieser Teil wird nach Aufwand berechnet. Für Details und die Terminabsprache wenden Sie sich gerne persönlich an uns!