- Artikel-Nr.: 2200010
Folgende Inhalte bietet die Schulung - Befähigte Person zum Prüfen von Flurförderzeugen
- Gesetze und Vorschriften
- Prüfkriterien nach FEM 4.004
- Befähigte Person
- Prüfungsdokumentation
- theoretische Prüfung
Wichtiger Hinweis:
Über das i-NP-ut lässt sich nur der theoretische Teil abwickeln. Für diese Ausbildung ist ein praktischer Teil erforderlich. Die Praxis von ca. 2 Std. ist im Preis inklusive. Gerne kommen wir auch zu Ihnen ins Haus, zzgl. An- und Abfahrtskosten des Dozenten. Für Details und die Terminabsprache wenden Sie sich gerne persönlich an uns!
Die Ausbildung zur befähigten Person zum Prüfen von Flurförderzeugen erfolgt nach der TRBS 1203 befähigte Person, den Richtlinien der Berufsgenossenschaft DGUV V1, BetrSichV und DGUV V 68 und wird von anerkannten Dozenten durchgeführt. Die Schulung eignet sich für Personen die eine regelmäßige Kontrolle an den Arbeitsmitteln durchführen und technische Merkmale kennen sollen.
Für diese Ausbildung ist nachweislich ein Berufsschulabschluss nach BBIG und Berufserfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen erforderlich.